In der neuapostolischen Kirchengemeinde Fröndenberg ist es schon länger Tradition, die örtliche Tafel Fröndenberg mit Lebensmittelspenden zu unterstützen.
Im Jahr 2022 ist die Bedürftigkeit vieler Mitmenschen größer geworden, der Ukrainekrieg hat die Situation der Tafeln in ganz Deutschland verschlimmert. In den Tageszeitungen wird sogar von Schließungen einzelner städtischer Tafelausgaben berichtet, weil nicht ausreichend Lebensmittel zur Verfügung stehen.
Unterstützungsbereitschaft erzeugte großen Dosen- und Tütenberg
Umso größer war die Bereitschaft der Gemeindemitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde Fröndenberg, mit vielen Lebensmittelspenden die örtliche Tafel in Fröndenberg zu unterstützen.
So wurde im Übergangskirchenraum, der sich im Mietshaus der Sümbergstraße befindet, Ende Mai ein großer Tisch bereitgestellt, auf dem die gespendeten Lebensmittel abgestellt werden konnten. Ein ansehnlicher Dosen- und Tütenberg wuchs bis zum letzten Sammeltag zum Gottesdienst am 29. Mai 22 an.
Freude auf beiden Seiten
Die Mitarbeiter der Tafel Fröndenberg freuten sich sehr über die große Unterstützung und die Mitglieder der Kirchengemeinde darüber, dass sie unterstützen konnten.
Es wird sicher nicht die letzte Sammelaktion in der Kirchengemeinde sein, da traditionell auch zum Erntedankgottesdienst Lebensmittelspenden gesammelt werden.
© Bezirk Hamm