Die Chronik ist in drei Untergruppen eingeteilt:
1929
Erste Gottesdienste finden im Haus von Frau Strathoff an der Massener Bahnhofstraße 91 statt.
1931 - 1936
Die Gottesdienste finden in der Werkstatt Schnier an der Massener Bahnhofstraße 36 statt.
1936 - 1963
In dieser Zeit steht den neuapostolischen Gläubigen kein eigenes Kirchenlokal zur Verfügung. Sie besuchen größtenteils die Gottesdienste in der Gemeinde Dortmund-Wickede.
Parallel dazu besuchen in der Zeit von 1954 - 1963 von den damals 150 Massener Gemeindemitgliedern ca. 30 die Gottesdienste in der Missionsstation der Landesstelle Massen.
1963
Am 18.04.1963 wird die Gemeinde Unna-Massen selbständig. Mehr als 150 Gemeindemitglieder werden von der Kirchengemeinde Dortmund-Wickede zur neuen Kirchengemeinde Unna-Massen überwiesen.
1963 - 1970
Gottesdienste werden im angemieteten und von der Kirche ausgebauten Saal in der Gastwirtschaft Cromberg, Mittelstraße, gehalten.
1970
Am 8.12.1970 erfolgt die Einweihung der neuerbauten Kirche am Koppelweg / Ecke Massener Bahnhofstraße durch Bezirksapostel Emil Schiwy.
© Bezirk Hamm