1946
Eine kleine Schar neuapostolischer Christen, aus fünf Familien bestehend, versammelt sich, initiiert durch den zugezogenen Polizeibeamten Paul Striewski in der Wohnküche der Familie Burgdorf zu Hausandachten. Paul Striewski wird am 19.12.1946 in einem Gottesdienst in der Kirche in Kamen vom Bezirksapostel Walter Schmidt in das Unterdiakonenamt gesetzt und ist somit der erste Amtsträger der entstehenden Gemeinde Oberaden.
1947
Die Neuapostolischen Christen versammeln sich im Festsaal der Gaststätte Kötter.
1949
Mit Gründung des Kirchenbezirks Hamm wird auch die Kirchengemeinde Oberaden gegründet. Erster Vorsteher ist Alfred Bittner. Die Gemeinde Oberaden zählt zum Zeitpunkt der Gründung 50 Mitglieder..
1955
Himmelfahrt 1955 wird das Kirchengebäude an der Rotherbachstraße eingeweiht.
11. November 1984
© Bezirk Hamm