Kurzfristig wurde vor Pfingsten der Gedanke geboren, nach dem Pfingstgottesdienst in Kamen-Heeren einen Sektumtrunk zu starten.
Stehtische konnten bereits Samstag vorbereitet werden und standen am Sonntag schon zum Gottesdienstbeginn auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang wartend bereit. Als ein Großteil der Gottesdienstteilnehmer anfangs die Frage stellte, ob etwas Besonderes geplant sei, war die immer gleiche Antwort: "Heute ist Pfingsten"!
Highlights im Gottesdienst
Der Pfingstgottesdienst wurde bereits musikalisch eindrucksvoll mit Piano, Orgel und Trompete umrahmt. Als Schlussvortrag ertönte mit Orgel und Trompete “Der Herr ist mein Licht“, welches die Gemeinde stehend mitsang. Dieses Lied wurde ausgewählt, damit - wie es der Trompetist mit einem Lächeln erwähnte - der gemeinsam zu bauende Tempel Gottes nicht finster bleibe.
Back to the roots
Ein neues Mitglied der Kirchengemeinde Kamen-Mitte konnte der Vorsteher vorstellen und willkommen heißen. Auch für sie bot das anschließende Zusammensein viele Möglichkeiten, sich auszutauschen, da sie vor langer Zeit sowohl einige Jahre in Kamen als auch in Heeren wohnte und in beiden Gemeinden aktiv war.
Fröhliches Zusammensein
Bei trockenem und zeitweise auch sonnigem Wetter waren im Nu die Stehtische besetzt, so dass sich der Großteil der Gottesdienstteilnehmer freudig zusammenfand und miteinander austauschten. Das tat allen wirklich gut. Neben dem Sekt mit oder ohne Orangensaft bzw. Alkohol erfreuten sich auch Knabbereien großer Beliebtheit.
Ein schönes Pfingstfest, welches viel Freude auslösen konnte.
© Bezirk Hamm