1. Weihnachtsfeier 2013 in Hamm-Wiescherhöfen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Weihnachtsfeier 2013 in Hamm-Wiescherhöfen

 

„Alle Jahre wieder“ Mit diesem gemeinsam von allen Teilnehmern gesungenen Weihnachtslied klang am Ende die Weihnachtsfeier aus, die dieses Jahr am 3. Advent, 15. Dezember 2013, in der Gemeinde Hamm-Wiescherhöfen im Anschluss an den Gottesdienst stattfand.

Zuvor hatte sich die Gemeinde zum Gottesdienst versammelt, der ausnahmsweise um 15 Uhr begann – zu völlig ungewohnter Zeit, wie einige Besucher anmerkten, deren sonntäglicher Tagesablauf dadurch etwas abseits des Gewohnten lag.

Dafür jedoch entschädigte die besondere Atmosphäre beim Schein der Kerzen und des Weihnachtsbaumes während der Weihnachtsfeier und anschließend beim gemeinsamen Abendessen in den Nebenräumen.

Wort und Musik

Moderator Frank Mescheder führte die Gemeinde durch das abwechslungsreiche Programm, an welchem sich nicht nur die Kinder und einige Jugendliche, sondern auch Erwachsene und letztlich die gesamte Gemeinde beteiligte.
Gedichte wie „Weihnachtsgedanken“ und „Der Weihnachtssegen“, Geschichten wie „Ein seltsamer Weihnachtsengel“ und das von den Kindern vorgetragene Schauspiel „Lumina“ sorgten für Nachdenkliches und Besinnliches.

Ebenfalls sehr gelungen waren die musikalischen Beiträge, mit denen Kinder und Jugendliche zeigten, was sie gelernt haben. Es erklangen geschwisterliche Duette von Trompete und Klarinette („Gloria in excelsis Deo“) sowie von Viola und Violoncello („Away in a manger“, „The first Noel“), ein Blockflötenduett („Kling, Glöckchen“), ein Gitarrensolo mit Klavierbegleitung („Jingle Bells“) sowie ein Klarinettensolo mit Klavier („We wish you a merry Christmas“).

Welch´ eine Bescherung

Sogar der Weihnachtsmann kam, um den Kindern Geschenke zu überbringen und Wünsche zu notieren. Allerdings kam er knapp um die Ecke, da die Reiseroute und eine zwischenzeitliche Panne ein früheres Erscheinen unmöglich machten. Den Kindern war´s egal, Hauptsache, er war da!

...zu den Bildern

...zurück zur Startseite
 

15. Dezember 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. Oktober 2022

Taufe am Erntedank in Hamm-Wiescherhöfen

11. Oktober 2022

Einladung zum Familientag im Maxipark

19. September 2022

90-jähriges Gemeindejubiläum mit Apostel Schug

23. August 2022

Silberhochzeit in Hamm-Wiescherhöfen

20. Februar 2022

Segen und Freude in Bönen

Hirte Bernd Graffenberger

23. Januar 2022

Wechsel in der Leitung der Kirchengemeinde Hamm-Wiescherhöfen

11. Oktober 2021

Taufsakrament krönt den Erntedankgottesdienst

4. Juni 2020

Präsenz-Gottesdienste im Kirchenbezirk Hamm

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm