In der Zeit vom 28. bis 30. März erlebten die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden des Kirchenbezirks Hamm eine interessante und abwechslungsreiche Freizeit in Haltern am See.
Ausgelassen und guter Stimmung fanden sich die zwei Konfirmandinnen und vier Konfirmanden mit ihren Eltern am Startpunkt an der Kirche in Bönen-West ein.
Von dort ging es dann gemeinsam mit den Lehrkräften in die erst 2013 neu renovierte Jugendherberge in Haltern am See.
Dort angekommen wurde die erste Hürde, nämlich das Beziehen der Betten von den Konfirmanden souverän gemeistert.
Dann stand der Nudelauflauf, Tischtennis und am Abend ein Kennenlernspiel und lustige Rätselaufgaben im Programm.
Strahlender Sonnenschein sorgte am nächsten Tag für gute Laune und eine prima Stimmung. Nach einem ausgiebigen Frühstück vom Bufett ging es in die schöne Altstadt, wo ein Konfirmand anhand eines kleinen Faltblattes als Stadtführer fungierte. Der Siebenteufelturm, das Rathaus, die St. Sixtuskirche und der Gänsemarkt waren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf dem Rundgang durch die Altstadt.
Um das schöne Wetter zu nutzen, lockte danach der Halterner Stausee. Am Ufer wurde gepicknickt und mit zwei Tretbooten eine Tour über den See unternommen. Dann schloss sich eine Rallye in unmittelbarer Nähe der Jugendherberge an. Die Auswertung und Preisverleihung fand nach dem Abendessen statt.
Am zweiten Abend wurde beim Improvisationstheater „An allem ist die Katze schuld“ und „Aschenbrödel“ viel gelacht.
Am nächsten Morgen hieß es wieder packen. Zunächst war der Besuch des Gottesdienstes in der Kirchengmeinde Haltern geplant. Dort wurde die Konfirmandengruppe mit den Lehrkräften bereits erwartet und freudig begrüßt. Auch ein Teil der Eltern war gekommen, um den Gottesdienst gemeinsam mit ihren Kindern zu erleben.
Den krönenden Abschluss der Konfirmandenfreizeit bildeten Currywurst und Eis, zu dem die Gemeindemitglieder aus Haltern alle Gäste aus dem Hammer Kirchenbezirk eingeladen hatten.
© Bezirk Hamm