Gemeinschaftspflege ist ein wesentlicher Aspekt des Zusammengehörigkeitsgefühls im Kreis der Alleinlebenden. Sich wohlfühlen, akzeptiert und respektiert werden, auf Verständnis stoßen, miteinander lachen und auch weinen, immer wieder etwas Neues entdecken und Liebgewordenes pflegen sind einige unserer verbindenden Elemente.
Der Kreis der Alleinlebenden versteht sich nicht als Heiratsmarkt oder Partnerbörse, sondern spricht alleinlebende Menschen an, die sich zu alt für die Jugend und zu jung für den Seniorenkreis fühlen, aber gerne Freizeit in der Gemeinschaft erleben möchten.
Wer uns kennenlernen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Kommt und seht - macht Euch ein eigenes Bild - und bleibt ! Eure Bezirksbeauftragten "Die AlleinLEBENden NRW"
Bezirk Hamm und Paderborn
Rosi Ziolkowski und Siglinde Sädler
Seelsorge an Alleinlebenden hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einer in allen Bezirken der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen etablierten Einrichtung entwickelt. Ansprechpartner aus den 32 Bezirken der Gebietskirche koordinieren das Seelsorgeangebot für diese Gruppe.
Zur Gruppe der Alleinlebenden zählen die knapp 30- bis -60 Jährigen, die ohne Lebenspartner sind. Darunter finden sich Menschen, die noch nicht verheiratet, geschieden, getrennt lebend, bewusst allein lebend oder bereits verwitwet sind. Auch alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern haben hier einen Platz.
Gemeinschaft in Freizeit und Gottesdiensten
Regelmäßige Veranstaltungen – regional, wie auch überregional – bilden die Eckpfeiler für ein aktives Miteinander in Gemeinschaft. Alle Veranstaltungen sollen Freude und ein bewusstes Wir-Gefühl vermitteln. Dass sich aus den regelmäßigen, kirchlich organisierten Treffen auch private Zusammenkünfte ergeben, ist ein wünschenswerter und willkommener Nebeneffekt.
Höhepunkte geistlicher Art sind die Zusammenkünfte der Alleinlebenden zu den Gottesdiensten, die einmal jährlich in den sechs Arbeitsbereichen der Apostel stattfinden. Dabei wirken die Sänger aus dem Kreis der Alleinlebenden gern im Chor mit, da der musikalische Aspekt auch bei den regelmäßig stattfindenden Treffen eine große Rolle spielt.
Bezirksbeauftragte und Webangebot
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Bezirksbeauftragte für die Alleinlebenden (BBA) in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen zu Gesprächen, um die weitere Entwicklung der Seelsorge an dieser Gruppe zu begleiten und die Veranstaltungsangebote zu koordinieren. Auch ein eigener Webauftritt der Alleinlebenden hilft bei dieser Arbeit.
© Bezirk Hamm