An diesem Wochenende feiert die Gruppe der AlleinLEBENden Westdeutschland ihr Jubiläum mit einem virtuellen Treffen. In einem Grußwort dankt Bezirksapostel Rainer Storck der Gruppe für Ihr Engagement.
Zum 5. September 2020 erschien im Westfälischen Anzeiger Bönen nachstehende Kolumne vom Bezirksvorsteher des Kirchenbezirkes Hamm, Bezirksältester Ralf Ermisch.
Mit einem aussagekräftigen Impuls des Bezirksapostels eröffnete Bischof Makulla den Gottesdienst am 13. September 2020 in der Kirche in Kamen, welche unter Corona-Bedingungen vollständig besetzt war.
Im Gottesdienstsaal der Seniorenresidenz Haus Löhnbachtal in Fröndenberg erlebten die Gottesdienstteilnehmer im Saal sowie alle per Bild und Ton angeschlossenen Bewohner einen besonderen Gottesdienst mit Chorgesang und Heiliger Versiegelung.
Die Mitglieder der Gemeinde Hamm-Werries trafen sich nach dem Vormittagsgottesdienst am 30. August auf dem sonnigen Parkplatz zu einem aktuellen Gesprächsthema.
Die Corona-Pandemie wirft nicht nur in unserer Gesellschaft viele liebgewonnene Verhaltensweisen und Regeln über den Haufen, sondern auch das gewohnte Leben in den Gemeinden.
Die kreative Idee, einen Eiswagen für die Bewohner des Hauses Löhnbachtal zu sponsern, kam gut an und ließ Beeinträchtigungen durch das Alter und die Hitze für Augenblicke in den Hintergrund treten.
Am 9. August 2020 spendete Bezirksevangelist Olaf Auffenberg der Konfirmandin Ann-Kathrin in der Kirche in Bönen den Konfirmationssegen. Die Konfirmation konnte aufgrund der Situation rund um die Corona-Pandemie in diesem Jahr erst verspätet stattfinden. Umso größer war die Freude, dass dieser besondere Tag im Leben von Ann-Kathrin endlich stattfinden konnte.
Zum 8. August 2020 erschien im Westfälischen Anzeiger Bönen nachstehende Kolumne vom Vorsteher der Gemeinde Bönen, Hirte Bernd Graffenberger
Zum 11. Juli 2020 erschien im Westfälischen Anzeiger Bönen nachstehende Kolumne von Bischof Karl-Erich Makulla
RSS-Feed abonnieren
© Bezirk Hamm