Zu dem Gottesdienst des Apostels Wolfgang Schug für die Gruppe der Hörgeschädigten in NRW waren in der Kirche in Bönen die beiden Kirchengemeinden Bönen und Hamm-Wiescherhöfen zugegen.
Am 5. Februar 2022 erschien im Westfälischen Anzeiger Bönen nachstehende Kolumne* des Hirten Jürgen Koschker, Öffentlichkeitsbeauftragter des Kirchenbezirkes Hamm.
Die Aktion Lichtblicke e.V. kümmert sich besonders um Menschen, die schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen: Die Schwachen und Benachteiligten in unserer Gesellschaft, die keine Lobby für ihre Anliegen haben. Hier sind es vor allem Kinder, die besonders unter den Notsituationen leiden, in die ihre Familien geraten sind.
Ein Mitglied der Kirchengemeinde Unna stieß zufällig auf Fotoaufnahmen von zwei schlichten Gefäßen aus Metall, die im Keller der Unnaer Kirche aufgenommen wurden.
Die Kirchengemeinden Kamen-Mitte und Kamen-Heeren freuten sich am Mittwoch, den 19. Januar 2022 auf den Besuch des Bezirksältesten Ralf Ermisch zum Abendgottesdienst.
Apostel Wolfgang Schug wird am Sonntag, den 13. Februar 2022 in Bönen den Hörgeschädigten-Gottesdienst feiern.
Am Donnerstag, den 13. Januar besuchte Apostel Wolfgang Schug die Gemeinde Unna und feierte den Gottesdienst unter Verwendung des Bibelwortes aus Psalm 44, 21, 22.
Am 30. Dezember 2021 erschien im Westfälischen Anzeiger Bönen nachstehende Kolumne* des Bischofs Karl-Erich Makulla.
Am Sonntag, den 16. Januar 2022 wird Bischof Karl-Erich Makulla mit den Jugendlichen aus den drei Kirchenbezirken Iserlohn, Paderborn und Hamm in der Kirche in Hamm-Mitte, Brückenstr. 25b in 59065 Hamm, den Jugendauftaktgottesdienst feiern.
Untrennbar verbunden mit der Chronik der Kirchengemeinde Unna ist der Name Jakob Dietz.
RSS-Feed abonnieren
© Bezirk Hamm