RSS-Feed abonnieren
Apostel Wolfgang Schug feierte in Begleitung von Bischof Karl-Erich Makulla und den Bezirksämtern Ralf Ermisch und Olaf Auffenberg in der Kirche in Kamen-Heeren den Abendgottesdienst mit den Kirchengemeinden Kamen-Mitte und Kamen-Heeren.
Zuletzt fanden in den Kirchengemeinden Kamen-Mitte und Kamen-Heeren getrennte Weihnachtsfeiern statt. Pandemiebedingt konnte zum Weihnachtsfest 2020 keine Feierlichkeit stattfinden. Groß war deshalb die Freude aller Anwesenden der beiden Kirchengemeinden, dass am 3. Advent nachmittags um 16 Uhr eine gemeinsame Weihnachtsfeier in der Kirche in Kamen-Heeren stattfinden konnte.
Am 4. Dezember 2021 erschien im Westfälischen Anzeiger Bönen nachstehende Kolumne* des Hirten Bernd Graffenberger, Vorsteher der Kirchengemeinde Bönen.
Die Pandemie kreiert eigene Regeln und neue Sprache. Dazu gehört auch, dass 2G im Gottesdienst und anderen kirchlichen Veranstaltungen inzwischen Pflicht ist: Geimpft – Genesen. Dies ist inzwischen geübte Praxis, weil alle Erwachsenen und Jugendlichen inzwischen geimpft sind. Aber woher kommen jetzt die beiden anderen „G“?
In der gut gefüllten Kirche in Kamen-Methler freute sich eine erwartungsvolle Gemeinde auf den 1. Adventsgottesdienst 2021, zu dem Apostel Wolfgang Schug seinen Besuch angekündigt hatte.
Apostel Wolfgang Schug und Bischof Karl Erich Makulla feierten den Wochengottesdienst am 4. November 2021 in Fröndenberg
Um Volkstrauertag und Totensonntag laden die Evangelische, Katholische und Neuapostolische Kirche in Massen gemeinsam zu einer Ökumenischen Themenwoche zum Thema "Getröstet leben trotz Tod und Trauer" ein. Tod und Trauer zu trotzen mit Trost – dazu wollen die Kirchen beitragen.
Am Sonntag, den 31. Oktober 2021 spendete Bischof Karl-Erich Makulla dem Hirten im Ruhestand Günter Lenze und seiner Gattin Alice den Segen zur Diamantenen Hochzeit. In der Kirche in Heeren waren die Gemeinden Kamen-Mitte und Kamen-Heeren sowie die Gäste des Jubelpaares anwesend. Ebenfalls anwesend war der Leiter des Kirchenbezirks Hamm, Bezirksältester Ralf Ermisch.
Am Donnerstag, den 28. Oktober 2021, führte Apostel Wolfgang Schug in der Kirchengemeinde Unna-Massen den Abendgottesdienst durch und nahm den bereits angekündigten Vorsteherwechsel vor.
Fröndenberg/Dortmund. Das Neuapostolische Seniorenzentrum in Fröndenberg wird geschlossen. Das haben die verantwortlichen Vorstände entschieden. Durch die schweren Schäden nach der Flutkatastrophe vom Sommer ist derzeit absehbar keine Wiederaufnahme des Betriebs möglich.
Zu einem Gottesdienst aus Bönen für die Gruppe der Hörgeschädigten der Gebietskirche Westdeutschland hatte Apostel Wolfgang Schug für Sonntag, 10. Oktober 2021 eingeladen.
© Bezirk Hamm