RSS-Feed abonnieren
Am ersten Weihnachtstag hat Apostel Wolfgang Schug seinen bereits für Mai geplanten Besuch in der Gemeinde Bergkamen-Rünthe, nachgeholt. In diesen Gottesdiensten konnten zwei Kinder und ein Erwachsener das Sakrament der Heiligen Versiegelung empfangen und Priester Dieter Ruddigkeit in den wohlverdienten Ruhestand versetzt werden.
Im Gemeindegremium und im Kreis der Aktiven wollte niemand akzeptieren, dass in Corona-Zeiten kein aufwändiges Weihnachtsfest in Präsenz stattfinden dürfe. Nach kurzer Diskussion fügte sich alles wie von selbst.
Am 13. Dezember 2020, dem 3. Adventssonntag , feierte Apostel Wolfgang Schug den Gottesdienst in der Kirchengemeinde Unna-Massen.
Am 3. Advent nahm die Gemeinde Hamm-Werries nach dem Gottesdienst Abschied von Sebastian Lieckfett.
Zu kleinen Andachten mit Texten und Gebet haben in diesem Jahr die evangelische, katholische und neuapostolische Gemeinde von Unna-Massen anlässlich der diesjährigen Adventsfensteraktionen eingeladen. Adventsfenster - ein Brauchtum, das wohl auf das 19. Jahrhundert zurückgeht. Adventskalender, wie wir sie heute kennen, haben hierin ihren Ursprung.
Pünktlich vor dem 2. Advent stand am Donnerstag, den 3. Dezember 2020 ein stattlicher Tannenbaum in der Heerener Kirche und wartete darauf verwandelt zu werden.
Bischof Peter Johanning wird am 13. Dezember 2020 um 16:00 Uhr (Vorprogramm ab 15:00 Uhr) aus der Kirche Recklinghausen-Nord einen gebietskirchenweiten Übertragungsgottesdienst halten. Es wird ein reiner Singles-Übertragungsgottesdienst sein.
Erstmalig konnte am 22. 11.2020 der Hörgeschädigten-Gottesdienst aus Bönen per Video-Stream ausgestrahlt werden.
Am kommenden Sonntag sendet die Neuapostolische Kirche Westdeutschland einen Videogottesdienst für Menschen mit Hörschädigungen über YouTube. Die Ausstrahlung erfolgt öffentlich. Übertragen wird der Gottesdienst aus der Gemeinde Bönen (Bezirk Hamm).
In der diesjährigen Herbstaktion der Kirchengemeinde Kamen-Heeren besiegte das kleine Herbstteam eine Unmenge von Blättern und Unkraut, wies grenzüberschreitende Eiben in ihre Schranken und sorgte für Winterfestigkeit der Beete.
Nach fast einem Jahr erlebten die Gläubigen der Kirchengemeinden Kamen-Mitte und Kamen-Heeren am 28. Oktober 2020 wieder einen sehr ansprechenden Gottesdienst mit Apostel Wolfgang Schug in der Kirche in Kamen und über einen Live-Stream auf YouTube.
Gottesdienste dürfen auch im November unter Einhaltung der bewährten Hygienekonzepte stattfinden, so die Entscheidung der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten. Bezirksapostel Rainer Storck ruft dazu auf, sich weiter konsequent an die Hygiene- und Abstandsregeln zu halten.
© Bezirk Hamm